Mini Golf

Mini Golf

City Golf Europe ist führend in der Entwicklung von Minigolfanlagen in Europa. Mit einer 85-jährigen Tradition haben wir mehrere tausend Minigolfanlagen hergestellt, die heute Menschen auf der ganzen Welt begeistern.

 

Alle unsere Modelle werden in hochwertigen vorgefertigten Sektionen angeboten, die sich leicht montieren lassen. Mit unseren Produkten ist ein neuer Minigolfplatz im Handumdrehen aufgebaut. 

 

Unsere vorgefertigten Minigolfanlagen werden mit Leidenschaft und langjähriger Erfahrung in der Schaffung von Minigolfspaß für alle gebaut. Alle unsere Minigolfplätze werden aus kesseldruckimprägnierter Norrland-Kiefer in unserer hochmodernen Fabrik in der Stadt Örnsköldsvik im Norden Schwedens hergestellt.

 

 

 

 

 

 Mini Golf at Ulvön

 

 

 

Mini golf - unsere modelle

Unabhängig von Ihrer Zielgruppe oder Ihrem Standort hat City Golf Europe mehrere attraktive Minigolf-Lösungen zu bieten!

 

CITY FUN PARK

City Fun Park ist unsere beliebteste Minigolfbahn, die heute in Hotel- und Freizeitanlagen sowie auf Campingplätzen in ganz Europa zu finden ist. Diese Anlage hat ein besonders attraktives Design mit mehreren coolen Crazy-Hindernissen als Standard. City Fun Park ist die perfekte Anlage für Familien und Jugendliche. Sie kann auch im Innenbereich installiert werden.

 

 

 

UNSESE CITY FUN PARK-BROCHURE ZUM LESEN UND HERUNTERLADEN
 

CITY BUDGET

City Budget ist eine sehr preiswerte Alternative. Wer zu niedrigen Grundkosten eine Minigolfbahn anlegen möchte, liegt mit diesem Einstiegsmodell genau richtig. City Budget empfiehlt sich auch statt einer Renovierung als Ersatz für eine ältere Anlage. Selbstverständlich ist City Budget von der gleichen hohen Qualität wie alle anderen City Golf Europe-Anlagen.

 

 

 

UNSESE CITY BUDGET-BROCHURE ZUM LESEN UND HERUNTERLADEN

 

CITY COMBI

City Combi besteht aus zwei Bahnen, einer ebenen und einer Bahn mit Steigung. Sie werden mit aufklappbaren Hindernissen geliefert, die mehrere verschiedene Spielkombinationen ermöglichen. City Combi empfiehlt sich überall dort, wo wenig Platz zur Verfügung steht, z. B. im Anschluss an Cafés oder Freizeitanlagen. Oder auch im eigenen Garten.

 

 

 

UNSESE CITY COMBI-BROCHURE ZUM LESEN UND HERUNTERLADEN

 

 

 

» UNSERE MINIGOLF-BROCHURE ZUM LESEN UND HERUNTERLADEN

 

 

 

******************************************************************************

 

*TIPPS VON UNS!*

Verwandeln Sie Ihre Minigolfanlage in eine Schwarzlicht-AnlageErfolg mit schneller Amortisierung

 

  • - Laserdome in Göteborg, Schweden, ist eines von vielen Unternehmen, die es zu einer rentablen Investition geschafft haben.

  • - Bahnen bemalen & mehr Spieler anlocken

  • - Schnelle Amortisierung & hohe Wirtschaftlichkeit

 

Mini Golf bridge obstacle painted in blacklight

 

 

Stefan Strömberg, Eigentümer von Laserdome in Göteborg (Schweden), hatte den Mut zu investieren – und gewann.

 

-Schwarzlicht-Minigolf ist ein großer Erfolg. Wir hatten eine fantastische Resonanz und die Investition in Minigolf machte sich in weniger als einem Jahr bezahlt.

 

Mini Golf painted in blacklight

 

 

Stefan Strömberg betreibt die Laserdome-Anlage in Göteborg seit 20 Jahren. Laserdome ist ein Spiel, bei dem sich die Mitspieler im Dunkeln mit Laserwaffen jagen. Während einer Inspirationsreise in die USA hatte er die Idee, seine Anlage um eine selbstleuchtende Minigolfanlage zu ergänzen.

 

Mit Bahnen, deren Ränder und Löcher mit selbstleuchtenden Farben bemalt sind. Auch die Bälle sind selbstleuchtend. Schwarzlicht-Minigolf – also Minigolf im Dunkeln, bei dem man von den Rändern der Bahnen und dem Loch geführt wird – wurde zu einem großen Erfolg.

 

Mini Golf painted in blacklight

 

 

„Ich hatte mit einer Amortisierungsdauer von 3 bis 5 Jahren gerechnet“, sagt Stefan Strömberg. „Dass sich die Anlage jetzt schon nach weniger als einem Jahr bezahlt gemacht hat, übersteigt meine Erwartungen.“

 

Stefan Strömberg hat in eine City Fun Park Minigolfanlage mit 9 Löchern von City Golf Europe investiert. Anschließend hat er die Ränder und Löcher selbst bemalt, um sie selbstleuchtend zu machen.

 

„Wir kauften eine ganz neue Minigolfanlage. Dadurch wurde das Malen relativ einfach“, erzählt Stefan Strömberg.


„Ein positiver Nebeneffekt ist, dass wir Minigolfspielern das Indoor-Spielen ermöglichen können, wenn wir die Beleuchtung einschalten“, schließt ein zufriedener Stefan Strömberg ab.

 

Spara

Spara

Spara

Spara

Spara